Gute Beratung ist kein Zufall
Unser Gesundheitswesen bietet immer mehr Möglichkeiten, aber auch immer weniger Orientierung.
Mit Kompetenz & Engagement bemühen wir und unser Team uns seit vielen Jahren Ihrem in uns gesetzten Vertrauen gerecht zu werden: Tag für Tag , bei den Menschen vor Ort und im Bewusstsein unserer Verantwortung für Ihre Gesundheit.
Auf unserer Homepage haben wir versucht einen Eindruck davon zu vermitteln, was Sie bei uns erwartet – eine vielfältige, anspruchsvolle und attraktive Apotheke. Neugierig geworden?
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ulrike & Wolfgang Silber
mit Team
Corona - Alltag in veränderter Normalität
++ Update vom 7.3.21 ++
Bei uns ist aktuell kein Corona-Schnelltest möglich
Leider haben wir derzeit weder geeignete Räumlichkeiten noch ausreichend personelle Ressourcen um zusätzlich zum laufenden Betrieb eine verordnungskonforme Teststation anzubieten. Sollte geplant werden zentrale Teststellen einzurichten, werden wir uns selbstverständlich im Rahmen unserer zur Verfügung stehenden Kapazitäten an dieser Gemeinschaftsaufgabe beteiligen.
Wichtig: Sofern Sie Symptome eines Infekts zeigen gehen Sie bitte keinesfalls zu einer der Teststationen sondern kontaktieren Sie Ihre Arztpraxis oder außerhalb der Öffnungszeiten den ärztlichen Notdienst PER TELEFON !
Aktuell sind uns folgende Testmöglichkeiten bekannt:
Frickenhausen:
- DRK - Erich-Scherer-Zentrum auf dem Berg / Di + Do 17-19 Uhr / online Termin oder warten / kostenlos
- Apotheke Frickenhausen / Mo-Sa / Termin online oder telefonisch / derzeit kostenpflichtig oder mit Berechtigungsschein
Nürtingen:
- Ehrenamtliche Initiative Dr. Häberle / Am Obertor 3 / Di + Do 16-18 Uhr / Sa 10-12 Uhr / keine Voranmeldung / kostenlos
- DRK Nürtingen / Steinengrabenstraße 26 / Di 9-13 Uhr / Do 13 - 17 Uhr / derzeit kostenpflichtig
Metzingen:
- Stadt/DRK/DLRG/Feuerwehr / Festkelter Metzingen / Termin online / kostenlos
Ob und in welchem Rahmen Ihre Arztpraxis Testungen anbietet klären Sie bitte mit dieser ab.
Bitte prüfen Sie unbedingt vorab, ob die jeweilige Teststation überhaupt kostenlose Tests anbietet, ob nur Personen aus den genannten Orten getestet werden, wann Termine verfügbar sind und wie die Anmeldung geregelt ist.
Wir haben diese Informationen nach bestem Wissen für Sie zusammengestellt und geprüft. Da sich die Situation derzeit aber fast täglich ändert, könnnen wir leider keine Gewähr für Richtigkeit und Aktualität der hier gemachten Angaben übernehmen !
++ Update vom 3.3.21 ++
FFP 2 Masken für Selbstzahler durch Einkauf großer Mengen im Preis gesenkt
Sofern Ihnen die auf Bezugsschein erhaltenen Masken nicht reichen oder Sie gar nicht zu den Bezugsberechtigten zählen, dann bekommen Sie bei uns qualitativ hervorragende Masken in Apothekenqualität zu sehr attraktiven Preisen:
Mit Ohrschlaufen: 6 St. 11,95€ | 10 St. 15,95€ | 20 St. 25,95€ | 50 St. 49,95€
Mit Kopfschlaufen: 5 St. 13,95€ | 10 St. 24,95€ | 20 St. 44,95€
Bei uns erhalten Sie auch Kindermasken in FFP2 Qualität.
50 St. 3-lagige medizinische Masken erhalten Sie bei uns natürlich auch - für nur 14,95€ !
++ Update vom 22.02.21 ++
Trendwende ?
Nach einer langen Zeit rückläufiger Infektionszahlen steigen nun die Fälle aufgrund des verstärkten Auftreten der aggressiveren Mutationen leider wieder an. Wie sich die (wichtige) Öffnung von Schulen und Kindergärten dabei auswirken wird, lässt sich seriös erst in etwa 2-3 Wochen sagen.
Nach wie vor sind ausreichend Abstand, Masken, Hygiene und Lüften sinnvoll und angesagt. Wir beobachten die Situation engmaschig um ggf. entsprechende Massnahmen zu ergreifen.
FFP2 Maskenausgabe klappt reibungslos
Die Ausgabe von FFP2 Masken an über 60jährige und Risikopatienten auf Bezugsschein der Bundesregierung sowie die Bezieher von ALG II läuft völlig problemlos ab. Bei uns können Sie Ihre Bezugsscheine einlösen und Sie haben sogar die Auswahl zwischen Masken mit Kopfschlaufen (etwas besserer Schutz + Sitz) und solchen mit Ohrschlaufen (bequemer anzulegen) - gerne können Sie auch stückweise sortieren. Bitte sprechen Sie uns darauf an.
Schutzmaßnahmen in der Apotheke:
Nach wie vor am wichtigsten sind Schutzmaske, Abstand halten, Nies- und Hustenetikette sowie Händedesinfektion.
Bitte halten Sie daher einfach 2 Meter Abstand - unsere Apotheke ist ja schön groß, da ist das kein Problem.
Wie in allen Geschäften gilt auch bei uns Schutzmaskenpflicht – manchmal müssen wir Sie aber bitten diese abzunehmen um sicherzugehen, dass keine Beratungsfehler auftreten. Aufgrund unserer großen Plexiglasscheiben ist dies aber mit keinerlei Risiko verbunden – beim Verlassen der Apotheke (gerne über das Reformhaus) setzen Sie Ihre Maske einfach wieder auf.
Einbahnstraßenregelung und Wartezone vor der Apotheke sind wir derzeit (noch) ausgesetzt.
Ein Spender mit Händedesinfektion steht im Bereich gegenüber des Eingangs für Sie bereit.
Schutzmaßnahmen beim Botendienst:
Wir haben schon immer sehr aktiv zugestellt und das haben wir in den letzten Monaten nochmals intensiviert. Von Montag bis Freitag kann fast alles was Sie bis 12 Uhr morgens bei uns bestellen direkt ab 16 Uhr ausgeliefert werden. Auslieferung und Kassiervorgänge erfolgen derzeit kontaktminimiert. Wenn Sie regelmäßig von uns beliefert werden, sollte möglichst eine Rechnung eingerichtet werden.
Wichtig : Wenn Sie selbst infiziert sind oder unter Quarantäne stehen, müssen wir dies zum Schutz unserer Boten unbedingt wissen ! In diesem Fall MUSS die Übergabe unter allen Umständen kontaktlos erfolgen ! Telefonieren Sie vorab mit uns um die Zahlungsmodalitäten zu klären.
Öffnungszeiten wieder verlängert:
Aufgrund massiver Ausfälle im Team mussten wir für einige Wochen unsere Öffnungszeiten deutlich reduzieren. Inzwischen konnten wir diese schon wieder verlängern so dass nur noch die Randzeiten etwas verkürzt sind – spätestens nach den Sommerferien planen wir wieder mit unseren langen Öffnungszeiten. Aktuell sind wir für Sie da:
Montag - Samstag 8:30 - 12:30 Uhr | Montag - Freitag 14:30 – 18:30 Uhr
Unser Reformhaus ist frei zugänglich:
Der Eingang zum Reformhaus ist inzwischen wieder geöffnet und natürlich dürfen Sie sich in unserem Reformhaus völlig frei bewegen. Aktuell bitte noch in der Apotheke bezahlen.
Die leckeren Bio-Backwaren von Scholderbeck bekommen Sie auf Vorbestellung immer Dienstag und Samstag. Ihre Bestellung benötigen wir jeweils am Vortag bis spätestens 9 Uhr.
Telefonberatung und Übermittlung von Rezepten oder Bestellungen:
Der Kontakt von Mensch zu Mensch ist durch nichts zu ersetzen.
Trotzdem spart es oft einen zweiten Weg sein Rezept schon mal per Messenger vorab zu schicken. Und vieles lässt sich auch am Telefon klären.
Sie erreichen und während unserer Öffnungszeiten über folgende Kommunikationswege:
Telefon : 07025 / 2200
Telefax : 07025 / 4697
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil / Messenger : 0157 - 58994171
CallmyApo App: VPN gesicherte KommunikationsApp, die Sie einfach auf Google Play oder im AppStore herunterladen können. Dann uns als Apotheke definieren und schon können Sie loslegen.
Kompressionsstrümpfe – wir messen wieder an:
Nachbestellungen haben stets innerhalb weniger Tage erledigt, inzwischen messen wir aber auch wieder fast ohne Einschränkungen an.
- hier sehen Sie unser aktuelles Masken-Angebot
Natürliche Hilfe gegen Entzündungen
Extrakte aus dem indischen Weihrauch werden in der ayurvedischen Heilkunde seit Jahrhunderten eingesetzt und sind seit langem Gegenstand intensiver Forschungsarbeiten – unter anderem am pharmazeutischen Institut der Universität Tübingen. Dabei ergaben sich interessante Ergebnisse bezüglich der entzündungshemmenden Effekte: Über verschiedene Mechanismen werden Entzündungsüberträgerstoffe wie Prostaglandin E2, 5-Lipoxygenase und Cathepsin G gehemmt. Zusätzlich wird auch das knorpelabbauende Enzym Matrix-Metalloproteinase gehemmt, was die vergleichsweise positiven Effekte auf aktivierte Arthrosen erklärt. Interessante Studien liegen hier insbesondere zur Anwendung bei Kniegelenksarthrosen vor. Unserer Erfahrung nach reagieren aber auch entzündliche Muskelbeschwerden gut auf das Weihrauch Präparat aus unserer Eigenmarke.
Das zweite Haupteinsatzgebiet sind entzündliche Darmerkrankungen – wobei die Colitis ulcerosa eher besser anspricht als der Morbus Crohn.
Hier konnte sowohl die Schubdauer verkürzt als auch die schubfreie Zeit in vielen Fällen deutlich verlängert werden.
Besonders wichtig ist es das Präparat unbedingt zur Mahlzeit einzunehmen, da die wirksamkeitsbestimmenden Inhaltsstoffe dann deutlich besser aufgenommen werden. Sinnvoll kann auch eine Kombination mit ebenfalls entzündungshemmenden Omega-3-Fettsäuren sein, die wie diese in ähnliche Prozesse eingreifen. Wir beraten Sie gerne.
Artisckocke bei Cholesterin
und Verdauungsstörungen
Qualitativ hochwertige Artischockenpräparate haben sich zur begleitenden Unterstützung bei erhöhten Cholesterinwerten seit vielen Jahren gut bewährt. Sie regen die Bildung von Gallensäuren an und ziehen dafür Cholesterin aus dem Blut ab. Besonders effektiv ist dabei die Kombination mit Haferkleie. Zusätzlich verbessern Artischockenpräparate...