Wie Sie sich schützen können

 

Worum es geht:

Freie Radikale sind hochreaktive, aggressive Teilchen, die unsere Körperzellen angreifen und Schädigungen an Zellstrukturen und Erbgut hervorrufen.
Letzteres ist besonders gefährlich, da hieraus bösartige Zellveränderungen resultieren können.

 

Die Folgen:

Die hierdurch entstehenden Zellschädigungen spielen bei Alterungsprozessen eine entscheidende Rolle. Es bestehen aber auch deutliche Zusammenhänge zur Entstehung und zum Fortschreiten von Erkrankungen wie Arteriosklerose, Diabetes, Rheuma, Krebs, chronischen Darmentzündungen und Alzheimer.

 

Die Ursachen:

Radikale entstehen bei einer Vielzahl von Stoffwechselprozessen in einer Menge, die vom Körper über Schutzmechanismen entschärft werden können. Reichen diese Kapazitäten nicht mehr aus, dann spricht man von "Oxidativem Stress" - d.h. es werden weitaus mehr Radikale gebildet als unsere Schutzenzyme abbauen können. Ursachen für die Bildung unphysiologisch hoher Mengen an Radikalen sind zum Beispiel Streß, Rauchen, unausgewogene Ernährung, Alkohol, UV Strahlung, intensive sportliche Belastung, die "Pille", erhöhte Ozonwerte aber auch bei verschiedenen Erkrankungen entstehen diese Substanzen in hohem Maß. (z.B. entzündliche Erkrankungen der Gelenke oder des Darmes, Diabetes) Auch bei Chemo- und Strahlentherapie entstehen enorm hohe Radikalbelastungen, die zumindest zu Teilen Ursache für die oft deutlichen Probleme sind.

 

Vitalstoffe schützen:

Die Kapazität unserer Schutzmechanismen hängt in hohem Maß vom Vorhandensein bestimmter Vitalstoffe ab. Insbesonders Vitamin C +  E,  Coenzym Q10, Selen, Zink und auch die wichtigen sekundären Pflanzenstoffe wie z.B. Betacarotin aus der Möhre sowie Lycopin aus der Tomate wirken als "Rostschutzmittel"  für den Körper. Unter bestimmten Belastungssituationen kann eine Nahrungsergänzung mit qualitativ hochwertigen Vitalstoffkombinationen hier durchaus sinnvoll sein.

 

Und die Ernährung?

Hieraus resultiert übrigens auch die Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, insgesamt 5 mal pro Tag Obst und/ oder Gemüse zu sich zu nehmen. Dies reduzierte in verschiedenen Studien das Risiko von Herz-Kreislauf - und Krebserkrankungen massiv. Im Reformhaus gibt es hier verschiedene Frucht-/ Gemüsesaft - Kombinationen die besonders reich an Vitalstoffen und sekundären Pflanzenstoffen sind.