Tipps für Ihre Frühjahrskur
Basische Vitalstoffe:
z.B. Basica, verbessern die Ausscheidung saurer Stoffwechselendprodukte, insbesonders sinnvoll bei
- Frühjahrsmüdigkeit, Schlappheit
- Neigung zu Säurebeschwerden (Magensäure)
- Säureassoziierten Beschwerden (Gicht, Rheuma, Allergien)
- Streß, Burnout Syndrom
- begleitend zum Fasten
Schüsslersalze-Ausleitungskur:
Morgens |
Natrium sulfuricum (10) – fördert die Ausscheidung über Niere und Leber-/Galle System aus dem Zwischenzellgewebe heraus, auch bei Neigung zu Wassereinlagerungen |
17:00 Uhr |
Kalium sulfuricum (6) - Anregung der Entgiftung aus der Zelle heraus ins Zwischenzellgewebe |
20:00 Uhr |
Natrium phosphoricum (9) – regt die Säureausscheidung an, diese findet vor allem nachts statt, daher abendliche Gabe |
Dosierung |
In der Regel jeweils 5-6 Tabletten lutschen oder in heißem Wasser gelöst trinken Empfindliche Personen, bei denen mit heftigeren Ausscheidungsreaktionen gerechnet werden muss beginnen mit jeweils 1 Tablette und erhöhen alle 3 Tage um 1 weitere Tablette bis zur angegebenen Dosis. |
Die angegebenen Zeiten entsprechen den optimalen Einnahmezeiten nach der Organuhr.
Schönenberger Saftkur:
Artischocke Brennessel Kartoffelsaft Tomatensaft |
regt die Lebertätigkeit und damit die Entgiftung fettlöslicher Stoffe an regt die Ausscheidung über die Niere an wirkt stark basisch, fördert so die Ausscheidung von Säuren ebenfalls basisch, ist mit Pektin als appetitbremsendem Bestandteil versetzt |
Kräutertees:
- eignen sich begleitend zu allen o.a. Verfahren
- H&S Durchspülungstee schmeckt recht angenehm