Wer langfristig schlanker werden will, muß seine Ernährungs- und Lebensgewohnheiten ändern. Dauerhaft abnehmen werden Sie am besten, wenn Sie eine Methode finden, bei der Sie keinen Hunger haben, sich wohlfühlen und auch der Genuß nicht zu kurz kommt.   
Hierzu einige Tipps:

 

Weniger Fett essen:

Sichtbares und unsichtbares Fett reduzieren. Aber : Hochwertige Pflanzenfette in kleinen Mengen sind lebensnotwendig. Optimal vom Fettsäuren – Spektrum her ist eine Mischung aus Sonnenblumen- und Olivenöl.

 

Kohlenhydrate machen satt:

Salat, Gemüse und Vollkornprodukte enthalten vergleichsweise wenig Kalorien aber sättigende Ballaststoffe und jede Menge Vitamine und Mineralstoffe. Süßigkeiten, Chips u.ä. sollten Sie auf ein Minimum reduzieren (kaum etwas enthält mehr Kalorien und weniger Vitalstoffe).

 

Besonders problematisch:

Softdrinks mit hohem Zuckergehalt sowie Süßigkeiten erhöhen die Insulinfreisetzung aus der Bauchspeicheldrüse, was wiederum die Fetteinlagerung fördert. Wasser ist eines der besten Mittel um sein Gewicht langfristig im Griff zu halten.

 

Eiweiß benötigt der Körper als Strukturbaustein:

Mageres Geflügelfleisch, Fisch, pflanzliches Eiweiß und Milcheiweiß sorgen für eine ausgewogene Bilanz. Die DGE empfiehlt 0,8 g Eiweiß / Kg Körpergewicht. Moderne Reduktionsdiäten wie Almased oder Metabolic Eiweiß Plus setzen auf die Kombination von viel Eiweiß, mäßig Kohlenhydraten und minimal Fett.

 

Mehr Bewegung ist besonders wichtig:

Sie kurbelt den Stoffwechsel an, macht Spaß und lenkt von Essensgelüsten ab. In einem bestimmten Pulsbereich ist der Fettstoffwechsel am aktivsten. Optimale Trainingseffekte erzielen Sie mit einem Pulsmeßgerät von Polar. Bei ausreichend Bewegung machen übrigens auch Carnitin-Produkte Sinn.

 

Trinken Sie ausreichend:

3 Liter eines ausscheidungsfördernden Wassers (z.B. Mont Roucous aus dem Reformhaus) oder aber auch Tee (z.B. H&S Durchspülungstee) und Molke schwemmen wasserbindende Stoffwechselschlacken aus. Trinkmuffel stellen sich ggf. ihr Pensum schon morgens bereit.

 

5 kleine Mahlzeiten sorgen dafür, daß kein Hungergefühl aufkommt.

 

„Schalttage" helfen beim Einstieg in die veränderte Ernährungsweise. Ob Sie einen Obst-, Reis-, Molke- oder Rohkosttag einlegen oder ob Sie die schnelle Version mit Fertigdrinks  bevorzugen – 1 Schalttag pro Woche ist die ideale Entlastung für den Körper.

 

Rund um`s Thema erhalten Sie bei uns natürlich jede Menge Unterstützung und erstklassige Produkte zu attraktiven Preisen. Fragen Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.

 

Das Team Ihrer Stadt-Apotheke in Neuffen