Auch für die Sommer- und Reisezeit gibt es aus der Reihe der Schüsslersalze eine Vielzahl bewährter Kombinationen. Die wichtigsten stellen wir Ihnen hier vor :
Sehr sonnenempfindliche Personen profitieren zur Vorbereitung auf die Sonne von der Kombination von je 7 Tabletten Nr. 3 (Hautstoffwechsel), Nr. 6 (Pigmentierung), Nr. 8 (Flüssigkeitshaushalt) und Nr. 10 (Ausscheidung von Stoffwechselprodukten). Mit der Einnahme sollte mindestens 2 Wochen vor Urlaubsbeginn angefangen werden. Sie ist auch geeignet für Menschen, die kaum braun werden und deren Haut trotz Sonnenschutz immer gereizt, rot oder verbrannt ist.
Bei Sonnenbrand und Insektenstichen kommen je 12 -15 Tabletten Nr. 3 Ferrum phosphoricum D6 (Entzündung) und Nr. 8 Natrium chloratum D6 (Schwellung, Wasserhaushalt) innerlich sowie gelöst als Breiauflage oder Salbe zum Einsatz. Bei beginnendem Sonnenstich alle 5 Minuten eine Tablette im Wechsel lutschen.
Pigmentstörungen und Altersflecken sind Zeichen einer gestörten Melaninproduktion. Betroffene reagieren oftmals sehr gut auf die Einnahme von der Nr. 6 (Kalium sulfuricum D6) über einen Zeitraum von mindestens ½ Jahr. Die Nr. 6 regt gleichzeitig den Zellstoffwechsel an, wodurch größere Mengen an Stoffwechselabbauprodukten anfallen. Zur Vermeidung von Ausscheidungsreaktionen sollte die Nr.6 bei längerfristiger Einnahme immer mit der Nr. 10 (Natrium sulfuricum D6) kombiniert werden. Die Salbe Nr. 6 eignet sich auch sehr gut zur lokalen Anwendung. Vorbereitend auf die Sonne bewirkt es eine schönere und gleichmäßigere Bräune.
Bei Mallorca-Akne wird vorbeugend oder akut die Kombination der Salze Nr. 3, 8, 9 und 10 eingesetzt. Vorbeugend jeweils 6-7 Stück pro Tag, akut je 6-7 der Nr. 3 und 9 sowie je 10-12 der Nr. 8 und 10.
Als Hautpflegekur nach der Sonne, besonders wenn die Gewebselastizität gelitten hat, eignet sich die Kombination von je 7 Stück der Schüsslersalze Nr.1, 4, 8 und 11. Bei starkem Elastizitätsverlust kann z.B. das Dekollete zusätzlich mit der Salbe Nr. 11 (Silicea) behandelt werden.
Bei Störungen des Flüssigkeitshaushaltes ist die Nr. 8 Natrium chloratum D6 das Mittel der Wahl: Es wird eingesetzt bei sehr starkem oder sehr schwachem Durstgefühl, bei hitzebedingten Kopfschmerzen, Schwellungen an Fingern und Beinen, aber auch wenn Klimaanlagen schlecht vertragen werden. Dosierung in Akutfällen 12-15 St. pro Tag.
Eine bewährte Kombination gegen Durchfälle sind Nr. 3 (Ferrum phos. D6 – entzündungswidrig und abwehrsteigernd) und Nr. 10 (Natr. Sulf. D6 – auscheidungsfördernd) – auch hier alle 5 min. eine Tabl. im Wechsel.
Natürlich beraten wir Sie in unserer Apotheke gerne individuell.
Das Team Ihrer Stadt-Apotheke Neuffen.